Im Weinbaugebiet Mittelburgenland wird auf 2.118 Hektar Rebfläche hauptsächlich Blaufränkisch angebaut. Dieser Wein wird als DAC-Wein hergestellt und ist ein typisches Beispiel für die dort angebauten Weine.
Degustation:
Kühle Anmutung, Frucht dominiert, Brombeeren, Kirschen, feine Würze à la Wacholderbeeren eingeflochten, hauchzarte Bodentöne; dunkelfruchtig und würzig, feinmaschiges Gerbstoffnetz und Säurespiel geben Struktur und Trinkfluss, Pikant, Herkunft, in keiner Phase schwer, Potenzial.
Passend zu:
Ideale Trinktemperatur: °C
Weinberg / Reben:
Fermentation:
Ausbau:
Ausbau 24 Monate im Barrique (Erst- und Zweitfüllungen)
Technische Daten:
Restzucker: 1.2 g/l
Gesamtsäure: 5.9 g/l